Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.
Dieses Problem tritt zur Zeit (August 2015) nach einem automatischen Virenscanner-Update von AVG Internet Security auf.
Bitte nehmen Sie die WinOffice pro 5.x Programmdatei aus dem Livescann.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Einstellungsfenster für AVG Internet Security.
- Wählen Sie Menü "Optionen -> Erweiterte Einstellungen".
- Wählen Sie "Ausnahmen".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausnahme hinzufügen".
- Wählen Sie als Ausnahmetyp "Anwendung oder Datei".
-
Wählen Sie bei Datei die "WinOfficePro5x.exe" aus.
(Das "x" im Dateiname kann auch eine 1/2 etc. sein.)
Hier finden Sie die Datei:
http://www.winofficepro5.de/faq-WinOfficePro-Programm-Verzeichnis-oeffnen - Setzen Sie ein Häkchen bei "Diese Datei ignorieren -> wenn die Datei geändert wurde".
Jetzt sollte WinOffice pro 5.x wieder fehlerfrei funktionieren.