Servicedatei Version 5.029
Änderungen bzw. Ergänzungen in der Version 5.029
- Bei sehr langen Artikelgruppen-Bezeichnungen konnte es vorkommen, daß die Artikelgruppen bei der Datenübernahme aus WinOffice pro 4 nicht in WinOffice pro 5 übernommen wurden.
- Bei allen Aufträgen, die als Bezug auf einen anderen Auftrag erzeugt werden, wird eine Infozeile eingefügt.
- Beim Mahnen alter Rechnungen aus Winoffice pro 4 konnte es vorkommen, daß die PLZ und der Ort nicht mitgedruckt wurden.
- Falls z.B. der Inhalt eines Auftrags-Fußtextes in den Grundeinstellungen komplett entfernt wurde, dann wurde bei dem speichern ein Fehler ausgelöst.
- Nach einer Migration konnte es vorkommen, daß Fälligkeiten in Aufträgen nicht gesetzt waren.
- Bei der Datumsauswahlhilfe wird jetzt auch das konkrete Datum mit angezeigt, nicht nur die Tagesnamen.
- Der Startvorgang wurde beschleunigt.
- Die Vorauswahl in der Auftragsverwaltung wurde um die Einträge "Vorgänge aus diesem Monat", "Vorgänge der letzten 12 Monate", "Vorgänge der letzten 24 Monate" und "Vorgänge der letzten 36 Monate" erweitert.
- Falls in den alten WinOffice pro 4 Daten bei den Artikeln eine Referenz auf eine gelöschte MWSt gesetzt war, dann wurde dieser Artikel nicht importiert.
- In den "angebotenen", bzw. "gekauften" Artikeln eines Kunden werden auch der Preis und der Typ (brutto/netto) des Angebotes bzw. der Rechnung angezeigt.
- In der Umsatzliste (inkl. der Standard Umsatz-Druckberichte) werden zusätzlich die "Kunden-Nr", die "Brutto-Werte" und die "Gezahlt-Werte" ausgewiesen.
- Jetzt kann sich eine Gutschrift, bzw. eine Bestellung auf eine schon gebuchte Rechnung beziehen.
- Bei der Anzeige "Kunden eines Vertreters" wurde die Adresse des Vetreters anstelle des entsprechenden Kunden angezeigt.
- Bei der Aktualisierung von Datensätzen im Netzwerk konnte es vorkommen, daß Detaildatensätze nicht komplett angzeigt wurden.
- Die Erzeugung von Vorgangsnummern und Kundennummern bei erhöhtem Netzwerkbetrieb wurde noch besser abgesichert.
- Bei einem neuen Brief, Fax, Email und Kurzbrief wird das aktuelle Datum voreingestellt.
- Faxe und EMails können jetzt auch direkt ausgedruckt werden.
- Falls eine EMail ausgedruckt wird, dann wird die Empfängeradresse mit ausgedruckt.
- Es wird jetzt die Netto MWST in der MWST-Auswertung der Brutto-Rechnung ausgegeben.
- Bei negativen Artikelbeträgen in Netto-, bzw. Bruttorechnung wird jetzt auch die MWSt-Auswertung angezeigt.